-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Schlegelmulcher für Traktoren kaufen
1 bis 11 (von insgesamt 11)
Flächenhäcksler online kaufen für Garten- und Landpflege
Ein Mulcher oder auch Böschungsmulcher genannt, ist eine Maschine zum Mähen und gleichzeitigen Zerkleinern des Mähgutes. Der Haupteinsatzzweck der Mulcher ist die Pflege von Brachflächen und die Landschaftspflege.

Einsatzbereiche eines Schlegelmulchers
Kommunen verwenden Mulcher vorwiegend zur Pflege der Grünstreifen entlang der Straßen oder von anderen ungenutzten Grünflächen. In der Landwirtschaft finden Schlegelmulcher Einsatz bei der Pflege von brachliegenden Flächen. Wesentlich wichtiger ist aber die Zerkleinerung von Gründüngungspflanzen (Zwischenfrucht), die anschließend z.B. von Bodenfräsen in den Boden eingearbeitet werden und so zur Verbesserung des Humusgehaltes des Bodens führen.
Die Forstwirtschaft nutzt Mulcher zur Freihaltung von Grünflächen oder zur Nutzbarmachung von Flächen, die vorher mit Gehölzen bestockt waren.
Eine wichtige Aufgabe für Mulcher ist auch die Zerkleinerung des jährlichen Astrückschnitts der Nutzpflanzen, der oft automatisiert erfolgt. Aus Kostengründen wird der Rückschnitt des Gehölzes nicht mehr eingesammelt und soll dann zusammen mit dem Gras zerkleinert werden.
Ausführungsarten der Schlegelmulcher
Schlegelmulcher werden meistens über den Zapfwellenantrieb eines Traktors oder Unimogs angetrieben und sind als Front- oder Heckanbaugerät konstruiert. Alternativ dazu gibt es auch hydraulisch angetriebene Mähwerke mit oft kleinerer Arbeitsbreite, die an einem hydraulisch steuerbaren Ausleger montiert sind. Die Modelle für den Frontanbau unterstützen zusätzlich zur Standard-Zapfwellengeschwindigkeit von 540 U/min auch noch 1000 U/min.
Mulcher haben entweder eine feste Arbeitsposition am Traktor, wobei der Mulcher in der Regel seitlich über das rechte hintere Rad des Traktors hinausragt, damit das randbündige Mähen erleichtert wird. Alternativ dazu können Mulcher mit einem hydraulischen Verschub die Position hinter dem Traktor auch während der Fahrt ändern. Dies macht das Arbeiten an Hindernissen wie Bäumen, Sträuchern oder Zäunen einfacher. Seitenmulcher oder Böschungsmulcher werden an einem hydraulisch gesteuerten Arm geführt und können Gräben und Böschungen rechts neben dem Traktor in einem Winkel von -60° bis + 90° ausmähen und eignen sich somit sogar auch zum Heckenrückschnitt.
Es gibt auch motorgetriebene Varianten, die von einem oft geländegängigen Zugfahrzeug gezogen werden. Hier sind entweder sehr kleine Flächen oder schwierig gelegene Hanglagen ebenso Hauptanwendungsgebiet, wie sehr feuchte Böden, die von Traktoren wegen ihres hohen Gewichts nicht ganzjährig befahrbar sind.
Schlegelmulcher zur Landschaftspflege in Solarparks
In den letzten Jahren immer häufig zu sehen, ist die Anwendung von motorgetriebenen Schlegelmulchern bei Solarparks auf Feldern, wo es besonders an den Außenrändern der Anlage darum geht, noch sonnenbeschienene Grünflächen zu mähen, damit diese von unten nicht gegen die Solarpaneele wachsen, was deren Energieausbeute schmälern würde. Wegen der sensiblen Technik sind große Traktoren und deren Anbaugeräte häufig nicht geeignet, da die Solarpaneele zu dicht über dem Boden positioniert sind.
Durch die besondere Bauart ergibt sich auch bei hohem, verfilztem Gras ein sauberes Schnittbild. Das Schnittgut wird bei richtigem Einsatz des Schlegelmulchers so stark zerkleinert, dass dieses anschließend nicht aufgesammelt zu werden braucht, da es sehr rasch verrottet und gleichzeitig Licht und Luft an die darunter liegende Wiese lässt, sodass diese ohne Beeinträchtigung weiter wachsen kann.
Es gibt zwei Grundbauarten von Mulchmähern: Kreisel- oder Sichelmulcher und die deutlich gebräuchlicheren Schlegelmulcher. Beim Sichelmulcher zerkleinern schnell rotierende waagerechte Messer das Gras. Hier führen jedoch Gegenstände wie Äste, Steine oder Baumstümpfe fast immer zu starken Schäden am Gerät, da sich der gesamte Antrieb konstruktionsbedingt auf Höhe der Messer befindet.
Technische Spezifikationen unserer Schlegelmulcher für den Traktor
Bei den deutlich robusteren Modellen treibt der Traktor über ein Übersetzungsgetriebe eine sich schnell entgegengesetzt der Fahrtrichtung drehende Rotorwelle an. Die Welle dreht sich dabei mit 2000 bis 2300 U/min. Auf dieser Rotorwelle sind beweglich befestigte massive Hammerschlegel montiert, die je nach Ausführung des Geräts zwischen 320 g und 1500 g wiegen können.
Die Hammerschlegel schlagen jede Art von Bewuchs an der eingestellten Mähhöhe ab und zerkleinern das Material im Inneren des Mulchers in kürzester Zeit, woran auch gezackte, auswechselbare Gegenschneiden einen wesentlichen Anteil haben.
Während der Arbeit stehen die Schlegel in Ihrer vollen Länge von der sich drehenden Rotorwelle ab, sodass sich diese Rotorwelle in ca. 15 bis 20 cm Abstand vom Boden befindet. Dadurch wird vermieden, dass diese Welle mit Fremdgegenständen in der Wiese in Kontakt kommen kann. Der Kraftbedarf eines Mulchers ist mit 12 bis 18 kW pro Meter Arbeitsbreite im Vergleich zu anderen Mähmaschinen recht hoch.
Sehr vorteilhaft ist jedoch, dass ein Mulcher auch Äste und kleine Holzstücke mitverarbeiten kann und Steine keine Schäden an der Maschine hervorrufen. Kommen entsprechende Spezialschlegel zum Einsatz, können sogar Äste bis 40 mm Durchmesser zerkleinert werden, was im Obst- und Weinbau eine häufige Anwendung ist.
Jetzt Schlegelmulcher online kaufen
Kaufen Sie Mulcher in unserem Online-Shop! Der Versand ist gratis und Sie erhalten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis am deutschen Markt
Unser aktuelles Mulcher-Produktprogramm:
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ein Schlegelmulcher zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Effizienz aus. Anders als andere Mulchgeräte kann er sowohl feines Gras als auch dichtes Gestrüpp und kleinere Äste bewältigen. Die rotierenden Schlegel sorgen dafür, dass das Pflanzenmaterial fein zerkleinert wird, was die Zersetzung und den Nährstoffkreislauf fördert. Zudem ist der Schlegelmulcher robust und langlebig, sodass er auch in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden kann.
Die regelmäßige Wartung eines Schlegelmulchers ist wichtig für seine Langlebigkeit und Leistung. Nach jedem Einsatz sollte das Gerät gereinigt werden, um Pflanzenreste und Schmutz zu entfernen. Die Schlegel und Messer sollten auf Abnutzung überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Auch die Schmierung der beweglichen Teile ist wichtig, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Kontrollieren Sie zudem regelmäßig die Befestigung der Schlegel und die Walze, um Beschädigungen vorzubeugen.
Die Wahl des passenden Schlegelmulchers hängt von der Leistung Ihres Traktors und dem gewünschten Einsatzbereich ab. Achten Sie darauf, dass die Arbeitsbreite des Mulchers zu Ihrem Traktor passt und die benötigte Zapfwellendrehzahl kompatibel ist. Für kleinere Traktoren eignen sich leichtere Modelle, während für größere Maschinen auch schwere Mulcher mit breiterer Arbeitsfläche in Betracht kommen.